Ausstellerverzeichnis bfp FORUM 2023
-
Bartalk: E-Autos auf der Langstrecke? Funktioniert sowieso nicht!
Christian Frederik MertenErledigt
-
Bartalk: New Work - Wie das Office mobil wird
Ella GemündErledigt
-
Von der Fuhrparkrichtlinie zur MobilityPolicy oder wie das Thema Nachhaltigkeit Eingang in Mobilitätsrichtlinien findet.
Dieter BrübachErledigt
-
Quick Insight: Alternative Mobilitätsformen neben dem Dienstwagen
Dr. Katja Löhr MüllerErledigt
-
Bartalk: „Faktoren, die Elektromobilität ermöglichen oder verhindern – Lösungsansätze für mehr Elektromobilität“
Bundesverband eMobilität e.V.Erledigt
-
Barcamp New Mobility: Der Faktor Mensch bei der Transformation vom Flotten- zum Mobilitätsmanagement
Melanie SchmahlErledigt
-
Bartalk: „Green follows fun" - Grüne Unternehmensmobilität durch Nudging beeinflussen
Frederic SattlerErledigt
-
Best Practice: New Mobility in der Praxis - Nachhaltige Unternehmensmobilität mit Mobilitätsbudgets
Sophia MattErledigt
-
Bartalk: Riding the Mobility Wave: HR's Beitrag zur nachhaltigen Mitarbeitermobilität
Toygar CinarErledigt
-
Quick Insight: Einführung von New Mobility in Unternehmen
André HorlErledigt
Gemeinsam mit:
- Hannes Davieds, Leiter Mobilitätsmanagement und Vorstandsfahrdienst bei R+V Allgemeine Versicherung AG
Das Fahrrad ist ein wichtiger Baustein im betrieblichen Mobilitätsmanagement. Seitdem viele Mitarbeitende die Möglichkeit haben, ein E-Bike zu leasen, wird Pendeln mit dem Rad für viel mehr Menschen als bisher eine echte Option. Wie können Arbeitgeber ihre Beschäftigten zum Umstieg aufs Fahrrad motivieren? Denn alle profitieren davon: Aktive Mobilität macht Spaß, ist gut für die Gesundheit, der Parkraumbedarf sinkt, und auch die Umwelt wird entlastet.