Ausstellerverzeichnis bfp FORUM 2023
-
Bartalk: Riding the Mobility Wave: HR's Beitrag zur nachhaltigen Mitarbeitermobilität
Toygar CinarErledigt
-
Best Practice: Climate Mobility Challenge 2023 – Der Wettbewerb für nachhaltige Mitarbeitendenmobilität
Christina Menzel-OstrowskiErledigt
-
Von der Fuhrparkrichtlinie zur MobilityPolicy oder wie das Thema Nachhaltigkeit Eingang in Mobilitätsrichtlinien findet.
Dieter BrübachErledigt
-
Bartalk: Wird und muss das Ende der User-Chooser-Car-Policy kommen?
Axel SchäferErledigt
-
Bartalk: „Green follows fun" - Grüne Unternehmensmobilität durch Nudging beeinflussen
Frederic SattlerErledigt
-
Barcamp New Mobility: Der Faktor Mensch bei der Transformation vom Flotten- zum Mobilitätsmanagement
Melanie SchmahlErledigt
-
Quick Insight: Einführung von New Mobility in Unternehmen
André HorlErledigt
-
Abendveranstaltung in der Lokhalle Mainz (18 Uhr - open end)
Christian ClericiErledigt
-
Bartalk: New Work - Wie das Office mobil wird
Ella GemündErledigt
-
Barcamp New Mobility: New Work meets New Mobility
Martha Marisa WanatErledigt
Gemeinsam mit:
- Hannes Davieds, Leiter Mobilitätsmanagement und Vorstandsfahrdienst bei R+V Allgemeine Versicherung AG
Das Fahrrad ist ein wichtiger Baustein im betrieblichen Mobilitätsmanagement. Seitdem viele Mitarbeitende die Möglichkeit haben, ein E-Bike zu leasen, wird Pendeln mit dem Rad für viel mehr Menschen als bisher eine echte Option. Wie können Arbeitgeber ihre Beschäftigten zum Umstieg aufs Fahrrad motivieren? Denn alle profitieren davon: Aktive Mobilität macht Spaß, ist gut für die Gesundheit, der Parkraumbedarf sinkt, und auch die Umwelt wird entlastet.