Über das FORUM mobility & work
Wissen was bewegt.
Das FORUM mobility & work ist die Plattform für betriebliche Mobilität, Innovation und Austausch. Als Nachfolger des erfolgreichen bfp FORUMs richtet sich die Veranstaltung gezielt an Fuhrpark- und Mobilitätsmanager:innen sowie an Unternehmen, die Mobilität operativ steuern, strategisch gestalten und maßgeblich im Betrieb beeinflussen – von KMU über Industrie bis hin zum Handwerk und zur Pflegebranche.
Mit praxisnahen Fachvorträgen, Workshops, Testfahrten und Networking-Möglichkeiten bringt das FORUM Entscheidungsträger:innen zusammen, die Mobilität im Unternehmen neu denken wollen. Hier werden Trends sichtbar, Wissen geteilt und Lösungen erlebbar gemacht – von Elektromobilität über Digitalisierung bis hin zu effizientem Fuhrparkmanagement.
Vision und Mission
Das FORUM mobility & work verknüpft Wissen, Praxis und Begegnung. Es bietet eine Bühne für Experten, Anbieter und Entscheider, um gemeinsam Antworten auf aktuelle Herausforderungen der betrieblichen Mobilität zu finden. Im Fokus stehen Effizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung – mit dem Ziel, Mobilität im Unternehmen zukunftsfähig, kosteneffizient und attraktiv zu gestalten.
Workshops, Best Practices und Live-Formate verbinden Theorie und Praxis und zeigen, wie moderne Mobilitätskonzepte im Alltag funktionieren. Dabei werden Themen wie CO₂-Reduktion, ESG-Kriterien, Mitarbeiterbindung durch Mobilitätsangebote oder strategisches Kostenmanagement aufgegriffen – immer mit Blick auf die Umsetzbarkeit im betrieblichen Alltag.
Zielgruppen
Im Mittelpunkt stehen alle, die betriebliche Mobilität gestalten und verantworten – strategisch, operativ oder organisatorisch. Dazu zählen:
- Fuhrpark- und Mobilitätsmanager:innen
- Einkäufer:innen, Inhaber:innen und Geschäftsführer:innen, die Kosten, Verträge und Prozesse steuern
- HR-Verantwortliche, die Mobilität als Benefit und Instrument der Mitarbeiterbindung nutzen
- Unternehmen aus KMU, Industrie, Handwerk und Pflege
Damit positioniert sich das FORUM mobility & work als branchenübergreifendes B2B-Event, das unterschiedliche Perspektiven vereint und einen klaren Fokus auf den betriebspraktischen Nutzen legt.
Themenschwerpunkte
- Mobility: Nachhaltiges Mobilitätsmanagement, E-Fahrzeuge, Ladeinfrastruktur, Digitalisierung & KI
- Work: Effizienzsteigerung, Mitarbeiterbindung, Kostenoptimierung, ESG & Nachhaltigkeit
- Experience: Testfahrten, Workshops und Networking – Wissen zum Anfassen und Erleben
Ihr Mehrwert
Das FORUM mobility & work steht für praxisnahe Wissensvermittlung, reale Begegnungen und Inspiration für die Mobilität von morgen.
- Praxisnähe: Erfahrungsberichte und Best Practices aus der Unternehmenspraxis
- Networking: Austausch auf Augenhöhe mit Entscheider:innen und Anbietern
- Innovation erleben: Testfahrten und Produktneuheiten direkt vor Ort
- Wissen erweitern: Fachvorträge, Workshops und Diskussionsrunden mit Expert:innen
Das FORUM mobility & work – für alle, die wissen, was bewegt.