Über das FORUM mobility & work

Das FORUM mobility & work ist eine neue, regionale Veranstaltungsreihe, die sich auf die Themen betriebliche Mobilität und effiziente Betriebsführung konzentriert. Als Nachfolger des erfolgreichen bfp FORUMs bietet das FORUM mobility & work eine Plattform für Fuhrpark- und Mobilitätsmanager sowie Handwerksunternehmer, um gemeinsam die Zukunft der Mobilität und Betriebsführung zu gestalten. Mit drei regionalen Veranstaltungen schafft das Forum inspirierende Orte, an denen Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken können.


Vision und Mission


Das Ziel des FORUM mobility & work ist es, Fachleuten und Unternehmen praxisnahe Einblicke und Lösungen für die Herausforderungen der betrieblichen Mobilität zu bieten. Die Veranstaltung vereint Experten, Entscheider und Anbieter aus den Bereichen Mobilität und Handwerk und fördert den Austausch über die neuesten Trends in den Bereichen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Effizienz. Workshops, Best Practice-Vorträge und Testfahrten verbinden Theorie und Praxis und ermöglichen es den Teilnehmenden, direkt von den Erfahrungen führender Unternehmen und Mobilitätsexperten zu lernen.


Thematische Schwerpunkte


Die Veranstaltung deckt zentrale Themen ab, die für Fuhrpark- und Mobilitätsmanager sowie Handwerksunternehmer von Bedeutung sind. Dazu gehören:


  • Mobility: Nachhaltiges Mobilitätsmanagement, E-Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur sowie Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI).
  • Work: Digitalisierung in der Unternehmensführung und im Vertrieb sowie die Integration von KI zur Effizienzsteigerung in der Betriebsführung.


Zielgruppen


Das FORUM mobility & work richtet sich an Fuhrparkverantwortliche und Mobilitätsmanager, die für die Planung und Verwaltung betrieblicher Mobilität zuständig sind, sowie an Handwerksunternehmer, die ihre Betriebsführung und Mobilitätskonzepte optimieren möchten. Die Veranstaltungen bieten eine ideale Plattform für Geschäftsführer, Betriebsleiter, Einkäufer und deren Teams, sich über aktuelle Trends und praxisnahe Lösungen zu informieren und auszutauschen.


Vorteile und Programm


Das FORUM mobility & work bietet zahlreiche Vorteile für die Teilnehmenden:


  • Praxisnähe: Erfahrungsberichte von Mobilitätsexperten und Handwerksunternehmern, die ihre praktischen Lösungen und Best Practices teilen.
  • Netzwerken: Eine ideale Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich mit Fachkollegen aus der Fuhrpark- und Handwerksbranche auszutauschen.
  • Innovation erleben: Die Möglichkeit, neueste Fahrzeugmodelle und innovative Fahrzeugumbauten zu testen und sich über zukünftige Mobilitätslösungen zu informieren.
  • Wissen erweitern: Durch hochkarätige Workshops und Fortbildungssessions zu relevanten Themen wie Digitalisierung, Vertrieb und nachhaltigem Mobilitätsmanagement.
  • Effizienz steigern: Konkrete Lösungen, die dabei helfen, Kosten zu senken und Arbeitsabläufe zu optimieren.
  • KI-Unterstützung entdecken: Einblicke, wie Künstliche Intelligenz zur Unterstützung von Verwaltungsprozessen genutzt werden kann.
  • Marktübersicht: Zugang zu einer Fachausstellung, in der innovative Produkte und Dienstleistungen für Fuhrpark- und Handwerksunternehmen präsentiert werden.


Das FORUM mobility & work schafft so eine zukunftsorientierte Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, sich mit den neuesten Entwicklungen und Lösungen in den Bereichen Mobilität und Betriebsführung auseinanderzusetzen und voneinander zu lernen.