Testfahrten
Fahr die Zukunft – Jetzt testen!
Beim FORUM mobility & work stehen E-Fahrzeuge, neue Antriebstechnologien und smarte Ladelösungen im Fokus. Probefahrten, Expertentalks und spannende Einblicke bieten Ihnen die Chance, die Mobilität von morgen live zu entdecken.
Testfahrten mit Adrenalinfaktor
Jetzt anmelden!
Erleben Sie hautnah, wie sich Fahrverhalten und Technik in Extremsituationen anfühlen und trainieren Sie den souveränen Umgang mit dem Fahrzeug:
-
Sicherheitseinweisung & Spielregeln
In nur 10–15 Minuten erhalten Sie alle wichtigen Infos rund um Fahrzeuge, Ablauf und Sicherheit. -
Notfallbremsung
Lernen Sie, wie Sie in brenzligen Situationen richtig und kontrolliert bremsen – Wissen, das im Ernstfall zählt. -
Dynamisches Fahren im Slalom
Testen Sie Ihre Reaktionsfähigkeit beim Slalomfahren – mit Fokus auf Sitzposition, Blickführung und Fahrzeugkontrolle. -
Wasserhindernisse
Erleben Sie, wie sich ein Fahrzeug bei plötzlich ausbrechendem Heck verhält. Ihre Aufgabe: Ausweichen, stabilisieren, weiterfahren.
Ein Training, das nicht nur Spaß macht, sondern auch nachhaltig Ihre Fahrkompetenz stärkt!
Welche Autos erwarten Sie bei den Testfahrten?
Welche Autos erwarten Sie bei den Fahrsicherheitstrainings?
ADAC-Fahrsicherheitszentrum Hannover
Im Rahmen des FORUM mobility & work NORD haben Sie als Teilnehmende die Möglichkeit, im ADAC-Fahrsicherheitszentrum Hannover praxisnahe Fahrerlebnisse zu sammeln. Auf dem 24 Hektar großen Gelände stehen verschiedene Trainingsmodule wie Handling-Parcours und Off-Road-Strecken zur Verfügung, um Fahrtechnik, Reaktionsvermögen und den sicheren Umgang mit Fahrzeugen zu verbessern – ideal, um Mobilität erlebbar zu machen.


Fahrsicherheitstraining*
Das Training vermittelt fahrpraktische Kenntnisse für mehr Sicherheit im Straßenverkehr mit abwechslungsreichen Übungen unter realistischen Bedingungen. (Module 1,2,3)
- Durchführung durch zertifizierte ADAC-Trainer:innen
- Testfahrzeuge bereitgestellt von unseren Aussteller:innen (je nach Verfügbarkeit)

Rundkurs 2
Die Strecke verbindet die einzelnen Module miteinander und ist vielseitig nutzbar: Geschicklichkeits- und Bremsübungen sind ebenso möglich wie das Fahren unterschiedlicher Kurvenradien. (Modul 7 + 8)
- Ca. 12.000 m² befestigte Modulfläche
- Modullänge: 1.800 m
- Fahrbahnbreite: 6 – 8 m

Rundkurs 1
Die Strecke verbindet die einzelnen Module miteinander und ist vielseitig nutzbar: Geschicklichkeits- und Bremsübungen sind ebenso möglich wie das Fahren unterschiedlicher Kurvenradien. (Modul 10 + 4)
- Ca. 12.000 m² befestigte Modulfläche
- Modullänge: 1.800 m
- Fahrbahnbreite: 6 – 8 m
*Noch ein Hinweis: Mit Ihrer Event-Anmeldung nehmen Sie automatisch an der Verlosung eines Fahrsicherheitstrainings für PKW oder Nutzfahrzeug teil. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden vor dem Event per Mail benachrichtigt. Die Trainings finden am Veranstaltungstag direkt vor Ort statt.