Testfahrten
Fahr die Zukunft – Jetzt testen!
Beim FORUM mobility & work stehen E-Fahrzeuge, neue Antriebstechnologien und smarte Ladelösungen im Fokus. Probefahrten, Expertentalks und spannende Einblicke bieten Ihnen die Chance, die Mobilität von morgen live zu entdecken.
Lageplan

# 1 Kreisbahn mit Kurvengleitfläche
Fahrbahnoberflächen mit verschiedenen Reibwerten zeigen Ihnen, ob Sie Ihr Fahrzeug auch beim Ausbrechen beherrschen.
- Ca. 5.500 m² befestigte Modulfläche
- Durchmesser: 80 m
- Breite der Gleitfläche: 6 m
- Anzahl der Wasserhindernisse: 6
# 2 Gleitfläche mit Hydraulikplatte
Fontäne, Hydraulikplatte, Gleitfläche und Wasserhindernisse sind ein ultimativer Test für Reaktion und Koordination beim Bremsen und Ausweichen.
- Ca. 8.700 m² befestigte Modulfläche
- Modullänge: 260 m
- Max. Breite: 35 m
- Breite der Zu- und Abfahrten: 8 m
- Länge der Gleitfläche: 122 m
- Breite der Gleitfläche: 20 m
- Anzahl der Wasserhindernisse: 12
# 3 Dynamikmodul
Ab wann ein Fahrzeug schwimmt, finden Sie im Aquaplaning-Becken mit variabel einstellbarer Wasserhöhe heraus. Auch hier wird Bremsen und Ausweichen vor plötzlich auftauchenden Wasserhindernissen auf nassem Asphalt trainiert.
- Ca. 8.200 m² befestigte Modulfläche
- Modullänge: 260 m
- Max. Breite: 35 m
- Breite der Zu- und Abfahrten: 8 m
- Länge Aquaplaning-Becken: 60 m
- Durchfahrtsbreite Aquaplaning-Becken: 6 m
- Anzahl der Wasserhindernisse: 10
# 4 Gefällestrecke mit Gleitfläche
An eine Gefällestrecke mit integrierter, bewässerbarer Gleitfläche schließen die 180-Grad-Kurve mit Gleitfläche und eine Steigung zum Startpunkt an.
- Ca. 7.000 m² befestigte Modulfläche
- Modullänge: 300 m
- Max. Breite: 30 m
- Breite der Zu- und Abfahrten: 8 m
- Gefälle: 9%
- Länge der Kurvengleitfläche: 160 m
- Breite der Gleitfläche: 9 m
- Anzahl der Wasserhindernisse: 8
# 5 Motorrad-Fahrtrainingsfläche
Multifunktionsfläche, in Teilbereichen bewässert und mit Hydraulikplatte. Hier werden in der Kreisbahn unter Anwendung verschiedener Kurvenfahrstile Schräglagen sowie das Bremsen auf unterschiedlichen Straßenbedingungen geübt.
- Ca. 4.900 m² befestigte Modulfläche
- Modullänge: 120 m
- Max. Breite: 55 m
- Breite der Zu- und Abfahrten: 8 – 12 m
- Motorrad-Hydraulikplatte
# 6 Kreisbahn mit Kurvengleitfläche/Pkw
Sicheres Lenken sowie Über- und Untersteuern kennenlernen. Hier wird die Wirkung unterschiedlicher Fahrzeugantriebe und die Auswirkungen von Fliehkräften deutlich.
- Ca. 1.300 m² befestigte Modulfläche
- Durchmesser: 40 m
- Breite der Zu- und Abfahrten: 8 m
- Breite der Gleitfläche: 4 m
- Anzahl der Wasserhindernisse: 6
# 7 Gleitfläche mit Hydraulikplatte/Pkw
Eine automatisch verschiebbare Hydraulikplatte ist der ultimative Test für Reaktion und Koordination. Bewässerbare Gleitflächen und Wasserhindernisse ermöglichen das Fahren unter winterlichen Fahrbahnbedingungen.
- Ca. 3.300 m² befestigte Modulfläche
- Modullänge: 140 m
- Maximale Breite: 23 m
- Breite der Zu- und Abfahrten: 6 m
- Länge der Gleitfläche: 55 m
- Breite der Gleitfläche: 10 m
- Anzahl der Wasserhindernisse: 10
# 8 Dynamikfläche/Pkw
Auf der Dynamikfläche mit Wasserhindernissen werden Fahrmanöver für den Ernstfall geübt sowie Bremsübungen und Ausweichmanöver realitätsnah erprobt.
- Ca. 3.300 m² befestigte Modulfläche
- Modullänge: 140 m
- Maximale Breite: 23 m
- Breite der Zu- und Abfahrten: 6 m
- Länge des Gleitstreifens: 25 m
- Breite des Gleitstreifens: 4 m
- Anzahl der Wasserhindernisse: 4
# 9 Off-Road-Gelände
Finden Sie heraus, wie gut Sie und Ihr Geländefahrzeug mit Buckelpiste, Verwindungsbahn, Querneigungshügel und Wasserfall klarkommen.
Gesamtfläche des Off-Road-Geländes:
- ca. 16.000 m²
- Schotterpiste
- Buckelpiste
- Querneigungshügel
- Hügel mit Wasserfall
- Parcours in 12 m Höhe
- – Balkenfurt
- – Balkenpassage
# 10 Rundkurs
Die Strecke verbindet die einzelnen Module miteinander und ist vielseitig nutzbar: Geschicklichkeits- und Bremsübungen sind ebenso möglich wie das Fahren unterschiedlicher Kurvenradien.
- Ca. 12.000 m² befestigte Modulfläche
- Modullänge: 1.800 m
- Fahrbahnbreite: 6 – 8 m