Ausstellerverzeichnis bfp FORUM 2023
-
Barcamp E-Mobility: Mobility Policy
Markus EmmertErledigt
-
Best Practice: Unterstützungsleistungen des Bundes beim Aufbau von gewerblicher Ladeinfrastruktur
Conrad HammerErledigt
-
Best Practice: Unsere Car-Policy sagt DIESEL!
Tobias TietjeErledigt
-
Best Practice: "E-Mobilität - Einfach einsteigen"
Rainer SchnarrErledigt
-
Quick Insight: Grundlagen zur Einführung e-Mobilität
André HorlErledigt
-
Erfahrungsaustausch (geschlossene Runde)
Erledigt
-
Im Dialog: Wie unterstützt die THG-Quote die Elektrifizierung Ihrer Flotte? Eine offene Fragerunde mit Experten
Tim KimpelErledigt
-
E-Mobilität für Mitarbeitende: Laden zuhause und im Unternehmen
Daniel LevenErledigt
-
Fahrereinweisung am Fahrzeug nach UVV
Michael SchulzErledigt
-
Und raus bist du! Wie man gebrauchte Fahrzeuge clever aussteuert
Uwe BrandenburgerErledigt
Bei der Umsetzung auf einen voll- oder teilelektrifizierten Fuhrpark sind viele rechtliche Bedingungen zu beachten. Das betrifft nicht nur besondere Anforderungen im Hinblick auf Unfallverhütungsvorschriften, sondern auch Haftungsfragen bezüglich der zu schaffenden Ladeinfrastruktur. Diesen besonderen Anforderungen muss daher im Verhältnis zu Nutzern und Nutzerinnen von elektrifizierten Firmenfahrzeugen Rechnung getragen werden. Zu welchen Problemen es bei einer falsch ausgerichteten Car Policy kommen kann und wie man rechtliche Fallstricke vermeidet, bringt Ihnen diese Masterclass näher.