bfp FORUM 2024
-
Quick Insight: Ausländische Führerscheine und der rechtssichere Umgang damit
Dr. Katja Löhr-MüllerErledigt
-
„Vielfahrer und EV – Geht das? Ein Experiment unter realen Lebensbedingungen“
Ralph Schmidt-MixnerErledigt
-
Effiziente und Nachhaltige Mobilitätslösungen: Integration von ÖPNV in die Betriebliche Mobilitätsstrategie
Jane WeberErledigt
-
Quick Insight: Elektromobilität im Fuhrpark und Gestaltung der Fuhrparkzukunft
André HorlErledigt
-
THG-Quote 2025 – ein erster Blick in die Glaskugel
Matthias KernerErledigt
-
Auf Kurs bleiben – Chancen und Herausforderung im Wandel der Flotte
Daniel BernickeErledigt
-
Workshop: Die Herausforderungen für Unternehmen und Auswirkungen auf den Fuhrpark aufgrund der CSRD Richtlinien.
Matthias EngelErledigt
-
360°- Ladelösung für Ihr Unternehmen | Best Practice
Florian KastenErledigt
-
Dekarbonisierung von Flotten
Heinrich CoenenErledigt
-
Biokraftstoffquotenmarkt: Preisentwicklung und Chancen zur Fuhrpark-Refinanzierung durch THG-Quoten
Chris Akkermann & Lennart NowakErledigt
- Expertin im Bereich Elektromobilität, spezialisiert auf den Markthochlauf und die Elektrifizierung von Flotten
- Beratung des Bundesverkehrsministeriums bei der Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Förderung der Elektromobilität
Der Vortrag beleuchtet anhand von Daten und Analysen den aktuellen Stand des Markthochlaufs der Elektromobilität in Deutschland, mit besonderem Fokus auf die Rolle gewerblicher Flotten. Es wird gezeigt, welche Bedeutung Unternehmen und ihre Fahrzeugflotten für die Dekarbonisierung des Verkehrs einnehmen und welche Chancen sich für eine beschleunigten Hochlauf ergeben. Darüber hinaus werden politische und industrielle Maßnahmen und Entwicklungen diskutiert, die den Wandel bisher unterstützt oder behindert haben.