FORUM mobility & work NORD
-
E-Mobilität im Handwerk
Melanie DahmsErledigt
-
Alternative Mobilität: Mobilitätsbudget, Lastenrad zur Mitarbeitergewinnung und Bindung
André HorlErledigt
-
Haftung & Pflichten – Was Handwerkschefs wissen müssen
Dr. Katja Löhr-MüllerErledigt
-
Der kranke, faule Apfel im Korb - führen in wirtschaftlich turbulenter Zeit
Maren UlbrichErledigt
-
Der kranke, faule Apfel im Korb - führen in wirtschaftlich turbulenter Zeit
Maren UlbrichErledigt
-
Haftung & Steuern – Die rechtlichen Stolpersteine im Mobilitätsmanagement
Dr. Katja Löhr-MüllerErledigt
-
Digitalisierung im Handwerk: Einfach + effizient
Stefan BohlkenErledigt
-
Offene Fragerunde mit Dr. Löhr-Müller: Rechtliche im Fuhrpark – Ihre Fragen, unsere Antworten
Dr. Katja Löhr-MüllerErledigt
-
KI zum Anfassen – vom Blabla zur Baustelle
Bastian StraußErledigt
-
Panel Talk: Zwischen Werkbank und Whiteboard: Wie gelingt nachhaltige Mobilität im Alltag?
Erledigt
ÜBER André Horl
André Horl ist gelernter Industriekaufmann und Einkaufsfachwirt aus der Automobil Zulieferbranche. Nach 9 Jahren wechselte er in den Vertrieb eines großen Konzerns als Vertriebskoordinator.
Nach mehrjähriger Vertriebserfahrung hat er dort die Fuhrparkleitung übernommen und sich zum „zertifizierten Fuhrparkmanager" ausbilden lassen.
Bei einem weiteren namenhaften Großunternehmen hatte André Horl die Fuhrparkabteilung national und international erfolgreich neu aufgebaut und ausgerichtet.
Um für sein berufliches Ziel als Coach und Trainer gerüstet zu sein, hatte er für eine große Autohandelsgruppe im Vertrieb Außendienst im gewerblichen Großkundenbereich gearbeitet, um dort den Vertrieb Automobil direkt an der Front kennenzulernen.
Mit Beginn seiner Selbstständigkeit Anfang 2011 kamen weitere Meilensteine, wie der Auf- und Ausbau einer Fuhrparkmanagementabteilung, diverse Fuhrparkprojekte sowie der Einsatz einer Interims-Geschäftsführung hinzu. Zudem ist André Horl seit 7 Jahren Insights Discovery Licensed Practitioner und gibt mit dieser Methodik im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung neue Impulse für die Fuhrparkleiter.
Referent bei bfp Akademie / https://www.fuhrpark.de/bfp-akademie
Grundlagen zum Fuhrparkmanagement
- Grundlagen und Aufgaben im Fuhrparkmanagement
- Fuhrparkanalyse
- Controlling im Fuhrpark
- Kostentreiber im Fuhrpark
- Dienstwagenordnung/Überlassungsvereinbarung
- Risiko- Schadenmanagement