FORUM mobility & work NORD
-
Begrüßung
Aug.. 27
-
Fachkräfte im Handwerk finden: Wie KI & Digitalisierung die Bewerbersuche revolutionieren
Jochen SeegerAug.. 27
-
Der kranke, faule Apfel im Korb - führen in wirtschaftlich turbulenter Zeit
Maren UlbrichAug.. 27
-
Grundlagen zum Fuhrparkmanagement
André HorlAug.. 27
-
Praxis Workshop WORK & MOBILITY: UVV Einweisung am Fahrzeug: LIVE-Vorführung
Michael SchulzAug.. 27
-
Haftung & Steuern – Die rechtlichen Stolpersteine im Mobilitätsmanagement
Dr. Katja Löhr-MüllerAug.. 27
-
Klüger agieren - Mit Samsara die Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit von Betriebsabläufen verbessern
Samsara Deutschland GmbHAug.. 27
-
Digitalisierung im Handwerk: Einfach + effizient
Stefan BohlkenAug.. 27
-
Alternative Mobilität: Mobilitätsbudget, Lastenrad zur Mitarbeitergewinnung und Bindung
André HorlAug.. 27
-
Offene Fragerunde mit Dr. Löhr-Müller: Recht & Steuern im Fuhrpark – Ihre Fragen, klare Antworten
Dr. Katja Löhr-MüllerAug.. 27
ÜBER
Kim Cleve und Jennifer Smoch
Kim Cleve: Stellvertretende Geschäftsführerin & Syndikusrechtsanwält für die Kreishandwerkerschaft Region Braunschweig
https://www.linkedin.com/in/kim-cleve-5b2605217/
Jennifer Smoch:
Geschäftsführerin und Syndikusrechtsanwältin bei Kreishandwerkerschaft des Kreises Harburg
https://www.linkedin.com/in/jennifer-smoch-311325301/
Wir möchten uns gerne vorstellen: Wir sind Kim & Jenny, die beiden Stimmen des neuen
Podcasts „Werken mit Recht – Der Podcast für Handwerksbetriebe“.
In unserem Podcast diskutieren wir rechtliche und politische Themen die die
Handwerksbetriebe aktuell beschäftigen. Mit unserer pragmatischen Herangehensweise
möchten wir Betriebsinhaberinnen und Betriebsinhabern oder Geschäftsführerinnen und
Geschäftsführern von Handwerksbetrieben vor allem arbeitsrechtliche Problematiken näher
bringen.
Wir beide sind Juristinnen und arbeiten als stellvertretende Geschäftsführerin (Kim) und
Geschäftsführerin (Jenny) von zwei Kreishandwerkerschaften und erleben in unserer
Beratungspraxis alltäglich, mit welchen rechtlichen Fallstricken und Herausforderungen sich
unsere Mitgliedsbetriebe regelmäßig beschäftigen.
Hört gerne mal rein und profitiert von unseren Tipps und Tricks. Ihr könnt den Podcast auf
Spotify, Apple Podcast oder auch Amazon Music hören.
Folgt uns doch gerne auf Instagram @werken_mit_recht – dann erfahrt ihr immer die neuesten
Infos zuerst.
Wir freuen uns auf euer Feedback und eure Fragen!
Kim & Jenny
Datenschutzthemen für Fahrzeugtracking - Ist das schon Überwachung oder noch Service?
In dieser Folge unseres Podcasts Werken mit Recht beleuchten wir die datenschutzrechtlichen Aspekte des Fahrzeugtrackings aus Sicht von Arbeitgebern. Wann ist das Tracking von Firmenfahrzeugen ein sinnvolles Tool zur Effizienzsteigerung – und ab wann gerät es in den Bereich der Mitarbeiterüberwachung? Wir sprechen über rechtliche Rahmenbedingungen, Transparenzpflichten, Mitbestimmungsrechte und geben praktische Tipps, wie Unternehmen Tracking-Systeme datenschutzkonform und fair einsetzen können.