FORUM mobility & work NORD
-
Samsara: Ihr digitaler Fuhrparkmitarbeiter – 24/7 Echtzeit, Sicherheit & smarte Workflows
Daniel UhlfelderErledigt
-
Begrüßung
Erledigt
-
Digitales Fuhrpark-Management: Mehr Zeit, weniger Papierkram
Joachim Marschal - Head of DACH bei Uber for BusinessErledigt
-
Live-Podcast: Fahrzeugortung und Datenschutz: Service oder schon Mitarbeiterüberwachung?
Kim Cleve und Jennifer SmochErledigt
-
Haftung & Pflichten – Was Handwerkschefs wissen müssen
Dr. Katja Löhr-MüllerErledigt
-
Praxis Workshop Mikromobilität: E-Roller und E-Motorräder von e-kuma können getestet werden.
Mark HoellingErledigt
-
Praxis Workshop WORK & MOBILITY: UVV Einweisung am Fahrzeug: LIVE-Vorführung
Michael SchulzErledigt
-
E-Mobilität im Handwerk
Melanie DahmsErledigt
-
Alternative Mobilität: Mobilitätsbudget, Lastenrad zur Mitarbeitergewinnung und Bindung
André HorlErledigt
-
Grundlagen zum Fuhrparkmanagement
André HorlErledigt
Teilnehmer:innen: Verteter:innen von
- Dr. Mirko-Daniel Hoppe, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer bei der IHK Hannover
- Dr. Frank-Peter Ahlers, Abteilungsleiter Ökologische Unternehmensentwicklung in der Handwerkskammer Hannover. Er ist auch der Ansprechpartner der Initiative Nachhaltigkeit in Mittelstand und Handwerk innerhalb der Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit (NAN). Sie ist eine Kooperation von Landesregierung (vertreten durch das Umwelt- und das Wirtschaftsministerium), Wirtschaftsverbänden, Gewerkschaften und Kammern.
- Melanie Dahms, Mobilitätsmanagerin bei enercity mobility
Zwischen Werkbank und Whiteboard: Wie gelingt nachhaltige Mobilität im Alltag?
Nachhaltige Mobilität betrifft alle – ob in der Werkstatt, im Außendienst oder im Großraumbüro. Doch wie lässt sich das Thema im betrieblichen Alltag konkret anpacken? Welche Lösungen funktionieren für Handwerksbetriebe mit drei Fahrzeugen ebenso wie für Unternehmen mit hunderten Mobilitätsberechtigten?
In diesem Panel diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus Handwerk, Wirtschaft und Kommunen, wie der Wandel zur nachhaltigen Mobilität praxistauglich gelingen kann. Es geht um echte Erfahrungen statt Buzzwords – vom E-Transporter über betriebliche Ladeinfrastruktur bis hin zu Mobilitätsbudgets und Fuhrparkrichtlinien.
Ein Talk für alle, die nicht nur wollen, sondern machen – mit Impulsen für den eigenen Betrieb, egal ob klein oder groß.