FORUM mobility & work – Zukunftslösungen für Ihren Fuhrpark


Erfahren Sie, wie Digitalisierung, neue Mobilitätskonzepte und effiziente Lösungen Ihren Fuhrpark stärken können. Freuen Sie sich auf praxisnahe Vorträge, spannende Workshops und Testfahrten mit topaktuellen Fahrzeugen.

 14. Mai 2025

  Zusmarshausen bei Augsburg, Bayern

Kostenlos Ticket sichern!   

Steigende Kosten, neue Anforderungen, wachsender Druck?

Ob Kostenoptimierung, neue gesetzliche Anforderungen oder die Herausforderung, den Fuhrpark nachhaltiger zu gestalten – viele Fuhrpark- und Mobilitätsverantwortliche stehen vor großen Aufgaben.


Das FORUM mobility & work bietet Ihnen konkrete Antworten und Lösungsansätze, die Sie direkt in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.​

Ein Tag voller Impulse – Das erwartet Sie:

Was bringt Sie wirklich weiter? Keine Theorie, sondern echte Praxis. Beim FORUM mobility & work treffen Sie auf Experten, die wissen, worauf es für Fuhrparkmanager und Mobilitätsverantwortliche ankommt! 

Erleben Sie praxisnahes Wissen zu:

  • Fuhrparkrecht: Das müssen Sie im Jahr 2025 wissen!
  • Anforderungen an Mobilitäts- und Fuhrparkmanager 2025
  • Optimierung von Fahrzeugeinrichtungen mit SORTIMO

Profitieren Sie vom direkten Austausch 

  • Gespräche mit Experten und Kollegen auf Augenhöhe

Testen Sie, was zu Ihrem Betrieb passt


  • Kostenlose Testfahrten mit den neusten Mobilitätslösungen
  • Entdecken Sie smarte Lösungen für Ihren Betrieb

Unsere Programm-Highlights

Beim FORUM mobility & work erleben Sie ein kompaktes Tagesprogramm, welches auf zukunftsorientiere Lösungen für Mobilitäts- und Fuhrparkverantwortliche ausgelegt ist.


Freuen Sie sich auf ein Tagesprogramm voller praktischer Impulse, direkten Umsetzungstipps und Austausch mit Branchen-Experten!​



André Horl 

Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement, Trainer der bfp-AKADEMIE


U.a. Einführung E-Mobilität, Nachhaltigkeit und CSRD 


Drei Themen, ein Ziel: Ihren Fuhrpark fit für die Zukunft machen! André Horl beleuchtet in drei praxisnahen Sessions die wichtigsten Trends und Herausforderungen im Fuhrparkmanagement. Ob Grundlagen der effizienten Flottensteuerung, der Einstieg in E-Mobilität und Nachhaltigkeit oder alternative Mobilitätsmodelle wie Mobilitätsbudget und Lastenrad – hier erhalten Sie fundiertes Wissen, praktische Tipps und neue Ideen, wie Sie Ihre Mobilitätsstrategie wirtschaftlicher, nachhaltiger und attraktiver gestalten.


 ab 10:30 Uhr
 Sortimo-Zentrale, OG



Dr. Katja Löhr-Müller

Rechtsanwältin, Fuhrpark-Recht, Trainerin der bfp-AKADEMIE


Haftung & Steuern – Die rechtlichen Stolpersteine im Mobilitätsmanagement


Wer Mitarbeitenden Mobilität ermöglicht, trägt Verantwortung – und haftet.

Ob Halterpflichten, Unfallverhütung, Unfallschäden oder steuerliche Vorgaben: In diesem praxisnahen Seminar zeigt Rechtsanwältin Dr. Löhr-Müller, worauf Fuhrparkmanager und Unternehmensleitungen zwingend achten müssen, um Haftungsrisiken und rechtliche Fallstricke sicher zu vermeiden.


 10:30 bis 11:30 Uhr
 SORTIMO-Zentrale, EG




Michael Wölfle

Leiter Regionales Key Account Management bei Sortimo International GmbH


Praxis Workshop: Optimierung Fahrzeug von Innen und Werksführungen


In diesem Praxis-Workshop erleben Sie live, wie durchdachte Fahrzeugeinrichtungen den Arbeitsalltag erleichtern.

Sortimo zeigt anhand realer Beispiele, wie Sie mit cleveren Lösungen Innenräume optimal nutzen, Arbeitsmaterial sicher verstauen und Abläufe im Betrieb effizienter gestalten – für mehr Produktivität unterwegs und vor Ort.


 11:00 bis 11:30 Uhr
 Sortimo Campus-Dach

Zum gesamten Programm


Unser Rundum-Sorglos-Paket für Sie

Köstliches Catering

Während Sie das Programm des FORUMs mobility & work erleben, kümmern wir uns um Ihr kulinarisches Wohlbefinden.

Spannende Vorträge aus der Praxis für die Praxis

Experten geben Ihnen Wissen und Impulse weiter, die Sie direkt in Ihren Arbeitsalltag übertragen können.

Testen Sie die Mobilitätslösungen von morgen


Wir laden Sie beim FORUM mobility & work ein, zahlreiche neue und topaktuelle Modelle exklusiv zu testen.

Special Zusmarshausen

Sortimo bietet bei Werksführungen exklusive Einblicke in die Prozesse der Fahrzeugaus- und -umbauten an. 

Vernetzen Sie sich mit Kollegen und Experten


Tauschen Sie sich mit Kollegen und echten Branchen-Experten aus.

Sie sind neugierig geworden? Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenfreies Ticket

Bringen Sie Ihren Fuhrpark voran – mit frischen Ideen, wertvollen Kontakten und Lösungen, die im Alltag funktionieren. 


Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt.


Jetzt kostenlos Ticket sichern!

Ihr Veranstaltungsort: Sortimo-Innovationspark Zusmarshausen

FORUM mobility & work SÜD


Das FORUM mobility & work SÜD findet im Sortimo Innovationspark in Zusmarshausen bei Augsburg statt – einem der modernsten Veranstaltungsorte Süddeutschlands. Hier treffen zukunftsweisende Infrastruktur, angenehme Atmosphäre und perfekte Erreichbarkeit aufeinander.


 14. Mai 2025

 09.30 Uhr - 17.00 Uhr

  Am Innovationspark 2, 86441 Zusmarshausen


Jetzt kostenlos Ticket sichern!

So läuft der Tag ab:

1.
09:30 Uhr: Einlass 
2.
09:30 bis 17:00 Uhr: Programm & Netzwerken
  • Begrüßung
  • Ausstellung & Testfahrten
  • Best Practices & Workshops
  • Mittagessen
  • Best Practices & Workshops
  • Ausstellung & Testfahrten
3.
17:00 Uhr: Ende des FORUM mobility & work

Unsere Expertise – Drei starke Medienmarken für Ihr Business

Hinter dem FORUM mobility & work steht ein starkes Team aus erfahrenen Fachredaktionen, Branchenkennern und Experten aus dem Handwerk und betrieblicher Mobilität.

Logo Fuhrpark & management fuhrpark.de

bfp FUHRPARK & MANAGEMENT – Expertenwissen für effizientes Flottenmanagement und betriebliche Mobilität.

Logo handwerk.com

Handwerk.comDie Plattform für Handwerksunternehmer mit wertvollen Tipps für Betriebsführung, Digitalisierung und Vertrieb. 

Logo dmm Der Mobilitätsmanager

DMM – Der Mobilitätsmanager – 
News, Analysen und Trends für die betriebliche Mobilitätsstrategie.

Unsere Mission

Das FORUM mobility & work bringt führende Köpfe aus betrieblicher Mobilität und Handwerk zusammen, um Wissen, Innovation und Praxis zu vereinen. Mit interaktiven Workshops, Fachvorträgen und realen Testmöglichkeiten schaffen wir eine Plattform, auf der Theorie direkt in die Praxis überführt wird. Unser Fokus liegt auf betrieblicher Mobilität, Digitalisierung und Effizienz – zentrale Themen für die Zukunftssicherung von Unternehmen. Durch gezielten Austausch und praxisnahe Lösungsansätze fördern wir Inspiration, Know-how und nachhaltige Partnerschaften, die Unternehmen helfen, ihre Mobilitätsstrategien effizienter und wettbewerbsfähiger zu gestalten.

Unsere Vision

Das FORUM mobility & work ist die zentrale Plattform, auf der Fuhrpark- und Mobilitätsmanager sowie Handwerksunternehmer gemeinsam die Zukunft der betrieblichen Mobilität und Betriebsführung aktiv gestalten. Durch drei regionale Veranstaltungen schaffen wir inspirierende Orte, an denen Wissenstransfer, Innovation und Netzwerken im Fokus stehen. Unsere Vision ist es, Unternehmen jeder Größe dabei zu unterstützen, nachhaltige, digitale und effiziente Mobilitätsstrategien zu entwickeln, die den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht werden. Wir verbinden Branchenexpertise mit Praxiswissen und schaffen so einen echten Mehrwert für die Zukunftsfähigkeit von Handwerk und betrieblicher Mobilität.