bfp FORUM 2024
- 
                            
    Quick Insight: Ausländische Führerscheine und der rechtssichere Umgang damit
    Dr. Katja Löhr-MüllerErledigt
 - 
                            
    Mobilitätsbudget: Best-Practice bei der Umsetzung
    Alexander EckhardtErledigt
 - 
                            
    Der Start ins Mobilitätsmanagement aus Sicht des Unternehmens
    Melanie SchmahlErledigt
 - 
                            
    How to: Betriebliche Mobilitätswende Schritt für Schritt
    Martha Marisa WanatErledigt
 - 
                            
    Einsatz von Fahrrädern im betrieblichen Fuhrpark und Fahrradförderung als Teil des betrieblichen Mobilitätsmanagements
    Dieter BrübachErledigt
 - 
                            
    Best Practice Pendlermobilität – 3 Initiativen aus Rheinland-Pfalz
    Reiner DölgerErledigt
 - 
                            
    Spotifyisierung im Flottenmanagement - Virtuelle Autos in der Flotte?
    Carsten SchröderErledigt
 - 
                            
    Nachhaltig und attraktiv: Fahrradförderung ist gut für Arbeitgeber
    Sara B. TsudomeErledigt
 - 
                            
    Effiziente und Nachhaltige Mobilitätslösungen: Integration von ÖPNV in die Betriebliche Mobilitätsstrategie
    Jane WeberErledigt
 - 
                            
    Workshop: Best practices bei Heimladestromlösungen von Dienstwägen.
    Andreas ReichertErledigt
 
Betriebliches Mobilitätsmanagement bietet Arbeitgebern die Chance, eine nachhaltige Mobilität auf Arbeits- und Dienstwegen zu unterstützen. Ein passgenaues Maßnahmenset, das die verkehrlichen und betrieblichen Rahmenbedingungen sowie die personellen und finanziellen Ressourcen berücksichtigt, hat ein hohes Umsetzungs- und Akzeptanzpotenzial. Werfen wir gemeinsam einen Blick auf über zehn Jahre betriebliches Mobilitätsmanagement in der Region Frankfurt RheinMain und Hessen: 150 öffentliche und private Arbeitgeber und Hochschulen mit rund 160.000 Mitarbeitenden und Studierenden.