bfp FORUM 2024
-
Quick Insight: Ausländische Führerscheine und der rechtssichere Umgang damit
Dr. Katja Löhr-MüllerErledigt
-
Effiziente und Nachhaltige Mobilitätslösungen: Integration von ÖPNV in die Betriebliche Mobilitätsstrategie
Jane WeberErledigt
-
Best Practice Pendlermobilität – 3 Initiativen aus Rheinland-Pfalz
Reiner DölgerErledigt
-
Mobilitätsbudget: Best-Practice bei der Umsetzung
Alexander EckhardtErledigt
-
Besser zur Arbeit – Betriebliche Mobilität effizient gestalten!
Christine BreserErledigt
-
Workshop: Mobilitätsbenefits kombinieren mit maximaler Kostenersparnis und maximaler Mitarbeiterbindung
Andreas ReichertErledigt
-
Pendlerverkehr: Ein notwendiges Übel oder der Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität?
Paneldiskussion Pendlerverkehr mit Reiner Dölger, Dr. Britta Cornelius, Kilian Kärgel / Moderation: Stephan LützenkirchenErledigt
-
Der Start ins Mobilitätsmanagement aus Sicht des Unternehmens
Melanie SchmahlErledigt
-
Workshop: Best practices bei Heimladestromlösungen von Dienstwägen.
Andreas ReichertErledigt
-
How to: Betriebliche Mobilitätswende Schritt für Schritt
Martha Marisa WanatErledigt
Nachhaltig und attraktiv: Fahrradförderung ist gut für Arbeitgeber
Mobility Variety
Ort: HALLE45 - Best Practice Stage 2
-
25.09.24, 11:30
-
25.09.24, 12:00
(Europe/Berlin)
(30 Minuten)
Über 350 Firmen und Institutionen haben sich schon als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ zertifizieren lassen – aus guten Gründen. Sie tragen zu mehr Nachhaltigkeit bei, tun etwas fürs Employer Branding und fördern dabei auch noch die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden. Wir haben die zertifizierten Arbeitgeber befragt und stellen vor, was sie zu ihren Beweggründen sagen und zu den Vorteilen, die sie in der Fahrradförderung sehen.