bfp FORUM 2024
-
Quick Insight: Ausländische Führerscheine und der rechtssichere Umgang damit
Dr. Katja Löhr-MüllerErledigt
-
How to: Betriebliche Mobilitätswende Schritt für Schritt
Martha Marisa WanatErledigt
-
Workshop: Mobilitätsbenefits kombinieren mit maximaler Kostenersparnis und maximaler Mitarbeiterbindung
Andreas ReichertErledigt
-
Workshop: Best practices bei Heimladestromlösungen von Dienstwägen.
Andreas ReichertErledigt
-
Der Start ins Mobilitätsmanagement aus Sicht des Unternehmens
Melanie SchmahlErledigt
-
Mobilitätsbudget: Best-Practice bei der Umsetzung
Alexander EckhardtErledigt
-
Besser zur Arbeit – Betriebliche Mobilität effizient gestalten!
Christine BreserErledigt
-
Einsatz von Fahrrädern im betrieblichen Fuhrpark und Fahrradförderung als Teil des betrieblichen Mobilitätsmanagements
Dieter BrübachErledigt
-
Best Practice Pendlermobilität – 3 Initiativen aus Rheinland-Pfalz
Reiner DölgerErledigt
-
Pendlerverkehr: Ein notwendiges Übel oder der Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität?
Paneldiskussion Pendlerverkehr mit Reiner Dölger, Dr. Britta Cornelius, Kilian Kärgel / Moderation: Stephan LützenkirchenErledigt
Workshop: Wie bringe ich meine Mitarbeitenden aufs Rad? Schritte zu mehr Fahrradfreundlichkeit
Mobility Variety
Ort: Turbinenhalle - Prüfstand
-
25.09.24, 13:45
-
25.09.24, 14:45
(Europe/Berlin)
(1 Stunde)
Was sind die Hebel, wie kann ich die Kolleginnen und Kollegen motivieren, das Fahrrad öfter zu nutzen? In diesem Workshop schauen wir auf mögliche Maßnahmen, auch solche, die schnell umsetzbar sind! Manchmal zeigen auch kleine Initiativen große Wirkung. Lassen Sie sich inspirieren!