bfp FORUM 2024
-
Quick Insight: Ausländische Führerscheine und der rechtssichere Umgang damit
Dr. Katja Löhr-MüllerErledigt
-
Fuhrparks im Wandel: Digitalisierung und KI als Hebel für nachhaltige Transformation
Christian ReichertErledigt
-
Kfz Risk-Management: 5 Strategien zur effektiven Reduzierung der Schadenhäufigkeit um 25%
Christos SakalidisErledigt
-
Smart Mobility meets Corporate Benefit – Das Mobilitätsbudget als Baustein einer nachhaltigen Unternehmensmobilität
Christina BischoffErledigt
-
Jetzt muss er weg! Flottenfahrzeuge einfach, schnell und sicher zum besten Preis in Europa verkaufen.
Uwe BrandenburgerErledigt
-
Mobilitätsbudget 2.0 – Zukunftsweisende Anwendungen und steuerliche Vorteile für den Fuhrpark
Andreas ReichertErledigt
-
Fuhrparkmanagement mit KI-Unterstützung: Von Führerscheinkontrolle bis zur automatisierten Rechnungsprüfung
Amir RoughaniErledigt
-
Elektromobilität als Vehicle zur Nachhaltigkeit von Unternehmen
Jochen Schmitz & Aaron BongersErledigt
-
Quick Insight: Recht im Fuhrpark – aktuelles Basiswissen
Dr. Katja Löhr-MüllerErledigt
-
Quick Insight: Rechtliche Fallstricke beim Schadenmanagement im Fuhrpark
Dr. Katja Löhr-MüllerErledigt
Seit über 5 Jahren in der Elektromobilität tätig mit Erfahrungen im Betrieb und Service sowie Vertrieb von Ladeinfrastruktur und Abrechnungslösungen im öffentlichen sowie nichtöffentlichen Bereich.
KATEGORIE: Management Solutions
Ladeinfrastruktur am Firmenstandort ist ein essentieller Bestandteil, um Elektromobilität optimal nutzbar zu machen. Befindet sich der Arbeitsort allerdings in einer gemieteten Gewerbeimmobilie mit weiteren Firmen, wird die Herausforderung um Ladeinfrastruktur zu installieren ungemein größer.
TotalEnergies zeigt Ihnen Wege, wie Sie auch in gemieteten Immobilien kostengünstig Ladeinfrastruktur installieren können und wie wir Ihre Vermieter in den Prozess einbeziehen.