bfp FORUM 2024
-
Quick Insight: Ausländische Führerscheine und der rechtssichere Umgang damit
Dr. Katja Löhr-MüllerErledigt
-
Fuhrparks im Wandel: Digitalisierung und KI als Hebel für nachhaltige Transformation
Christian ReichertErledigt
-
EnBW mobility+ Business Professional – Die Komplettlösung für Ihren Fuhrpark
Peter SiegertErledigt
-
Auf Kurs bleiben – Chancen und Herausforderung im Wandel der Flotte
Daniel BernickeErledigt
-
Entwicklung und Forecast der Elektromobilität in Deutschland im Vergleich
Marc OdiniusErledigt
-
Spiel, Satz, Sieg: Kostensenkung & E-Mobilität im Einklang
Alexander SchuhErledigt
-
Fuhrparkmanagement mit KI-Unterstützung: Von Führerscheinkontrolle bis zur automatisierten Rechnungsprüfung
Amir RoughaniErledigt
-
Biokraftstoffquotenmarkt: Preisentwicklung und Chancen zur Fuhrpark-Refinanzierung durch THG-Quoten
Chris Akkermann & Lennart NowakErledigt
-
THG-Quote 2025 – ein erster Blick in die Glaskugel
Matthias KernerErledigt
-
Jetzt muss er weg! Flottenfahrzeuge einfach, schnell und sicher zum besten Preis in Europa verkaufen.
Uwe BrandenburgerErledigt
Christian Nikolai stellt die innovative HVO100-Lösung der TOOL-FUEL Services GmbH vor, die CO2-Emissionen in bestehenden Diesel-Flotten um bis zu 90% senkt. Durch den Einsatz von HVO100 lassen sich neben CO₂-Emissionen auch die NOx- und Feinstaubemissionen signifikant senken und so weiterhin Dieselmotoren als eine Ergänzung zur Elektrifizierung nutzen. Anhand von realen Anwendungsbeispielen wird des Weiteren verdeutlicht, wie HVO100 bereits seit Jahren in der Flotte funktioniert und welche strategischen Vorteile durch die Integration dieser Technologie gewonnen werden können. Gemeinsam mit Volker Tolksdorf stellt Christian Nikolai vor, wie die HVO-Nutzung richtig kommuniziert werden kann.