FORUM mobility & work NORD
-
Grundlagen zum Fuhrparkmanagement
André HorlErledigt
-
Alternative Mobilität: Mobilitätsbudget, Lastenrad zur Mitarbeitergewinnung und Bindung
André HorlErledigt
-
Haftung & Pflichten – Was Handwerkschefs wissen müssen
Dr. Katja Löhr-MüllerErledigt
-
Der kranke, faule Apfel im Korb - führen in wirtschaftlich turbulenter Zeit
Maren UlbrichErledigt
-
Haftung & Steuern – Die rechtlichen Stolpersteine im Mobilitätsmanagement
Dr. Katja Löhr-MüllerErledigt
-
Der kranke, faule Apfel im Korb - führen in wirtschaftlich turbulenter Zeit
Maren UlbrichErledigt
-
Digitalisierung im Handwerk: Einfach + effizient
Stefan BohlkenErledigt
-
Begrüßung
Erledigt
-
Panel Talk: Zwischen Werkbank und Whiteboard: Wie gelingt nachhaltige Mobilität im Alltag?
Erledigt
-
Samsara: Ihr digitaler Fuhrparkmitarbeiter – 24/7 Echtzeit, Sicherheit & smarte Workflows
Daniel UhlfelderErledigt
Melanie Dahms - Expertin für Mobilität
Mobilitätsmanagerin bei enercity AG
Ich bin Mobilitätsmanagerin bei enecity und Ansprechpartnerin für alle Themen rund um betriebliche und betriebsbedingte Mobilität. Nach zwölf Jahren als Leasing Expertin bei der VR Smart Finanz wechselte ich in die Beratung für agiles Projektmanagement. Im Anschluss daran war ich bei einer JobRad-Tochter tätig, bevor mich mein Weg zu meinem heutigen Arbeitgeber führte.
enercity AG
Im Workshop E-Mobilität im Handwerk beleuchten wir anhand der Erfahrungen eines lokalen Energieversorgers mit rund 580 Fahrzeugen, wie die Elektrifizierung einer vielfältigen Flotte gelingen kann – vom e-Up bis zum Crafter, vom Blaulichtfahrzeug bis zum LKW. Neben Best Practices zur Ladeinfrastruktur, Kosten, Lieferzeiten und Herstellerwahl wollen wir gemeinsam auch über die Herausforderungen sprechen. Der Workshop lädt zum Dialog ein und bietet Raum für Fragen, Ideen und den Austausch von Erfahrungen, die für andere Unternehmen im Handwerk und Fuhrpark inspirierend sein können.