FORUM mobility & work SÜD
-
Sortimo Key Note: Mobility Solutions for Next Generations Electiric Vans - Mobilitätslösungen für die nächste Generation von elektrischen leichten Nutzfahrzeugen
Reinhold BraunErledigt
-
Best Practice: Inspiration statt Bühne – Erfolgreiche Social Media-Beiträge im Handwerk verstehen und nutzen
Kathrin Post-IsenbergErledigt
-
Fachkräfte im Handwerk finden: Wie KI & Digitalisierung die Bewerbersuche revolutionieren
Jochen SeegerErledigt
-
Best Practice Handwerk - einfach - machen
Karl-Heinz KrawczykErledigt
-
Offene Fragerunde mit Dr. Löhr-Müller: Rechtliche im Fuhrpark – Ihre Fragen, unsere Antworten
Dr. Katja Löhr-MüllerErledigt
-
Wenn nicht jetzt, wann dann? - Warum wir die Digitalisierung auf keinen Fall verschlafen dürfen…
Stefan BohlkenErledigt
-
Live-Podcast: Mobilität, Digitalisierung & moderne Arbeitsweisen im Handwerk - Doppel D - der Businesstalk
Dominik Wildner & Dominik StarkErledigt
-
Panel Talk: Betriebliche Mobilität heute und morgen
Clemens Noll-Velten Chefredakteur Handwerksmedien und FORUM Mobility & Work der Schlüterschen Fachmedien GmbH)Erledigt
-
Alternative Mobilität: Mobilitätsbudget, Lastenrad zur Mitarbeitergewinnung und Bindung
André HorlErledigt
-
Grundlagen zum Fuhrparkmanagement
André HorlErledigt
Die beiden Jungunternehmer, Dominik Stark und Dominik Wildner, durften im Alter von 25 und 27 Jahren das klassische Handwerksunternehmen, die GBS Kühlanlagen GmbH, von den vorherigen Geschäftsführern übernehmen. Aus dem Handwerksbetrieb mit damals 7 Mitarbeitern entwickelten die beiden Unternehmer einen modernes, digitales und zukunftsfähiges Unternehmen mit 30 Mitarbeitern im Bereich der Kälte- und Klimatechnik.
Die Beiden vereinen technisches Know-How mit Unternehmertum: Dominik Stark steht für operative Exzellenz und bringt seine Leidenschaft für praxisnahe Digitalisierung in die täglichen Abläufe ein - immer mit dem Ziel, das Handwerk effizienter, attraktiver und zukunftsfähig zu gestalten.
Dominik Wildner verantwortet die Bereiche Vertrieb mit modernen Anlagenkonzepten, strategische Digitalisierung und Finanzen. Mit seinem Gespür für technologische Trends und kundenorientierte Lösungen treibt er die Entwicklung des Unternehmens und des Handwerks voran.
Gemeinsam bilden sie ein starkes Duo mit klarer Vision: Sie wollen das Handwerk modern denken, Mitarbeitenden Perspektiven geben und Kunden mit exzellenter Leistung begeistern.
GBS Best Practice:
Digitalisierung und Wissensmanagement - Vom Handwerker zum Unternehmer
Schwerpunkt: Unternehmensführung
Dominik Wildner und Dominik Stark - zwei Unternehmer, die mit der GBS Kühlanlagen GmbH zeigen, wie moderne Unternehmensführung im Handwerk heute funktioniert - geben in Ihrem Vortrag tiefe Einblicke in die praktische Umsetzung von Digitalisierung, systematischem Wissensmanagement und strukturierter Mitarbeiterentwicklung.
Mit einem klaren Blick auf die Herausforderungen der heutigen Zeit - vom Fachkräftemangel über unklare Prozesse bis hin zu wachsendem administrativem Aufwand - zeigen sie, wie man aus einem klassischen Handwerksbetrieb ein digitales Unternehmen mit klaren Strukturen und motivierten Teams formt.
Anhand echter Best Practices aus dem eigenen Unternehmen erfahrt ihr, wie interne Plattformen, smarte Tools und klare Abläufe den Alltag erleichtern und Wissen im Unternehmen erhalten bleibt - auch wenn sich Teams verändern.