
Der „kranke Apfel im Korb“ - führen in unsicheren Zeiten
mit Maren Ulbrich
Worum geht's?
In wirtschaftlich turbulenten Zeiten wird Führung zur Schlüsselaufgabe. Wie gelingt es, Fach- und Führungskräfte zu halten, neue Talente zu gewinnen und gleichzeitig krankheitsbedingte Ausfälle im Griff zu behalten?
Fehlzeiten sind mehr als nur eine Zahl im Bericht – sie sind ein Signal. Wer sie ernst nimmt, versteht und aktiv managt, stärkt das gesamte Team und sichert die Zukunft des Unternehmens.
Erfahren Sie noch tiefergehender, was wirksame Führung bedeutet:
- Mitarbeiter:innen langfristig binden und neue Talente gewinnen
- Führung gezielt einsetzen, um Fehlzeiten vorzubeugen
- Ursachen von Fehlzeiten erkennen und wirksam gegensteuern
- Mit aktivem Fehlzeitenmanagement Ausfälle reduzieren – für stabile Abläufe und verlässliche Planung
Jetzt ist die Zeit zu handeln: Wer wegschaut, riskiert Stillstand. Wer führt, schafft Bewegung.
Seien Sie dabei – und holen Sie sich Impulse, wie Sie auch in stürmischen Zeiten den Kurs halten.
Inhaltsübersicht
In diesem Webinar lernen Sie:
Wie gelingt es in wirtschaftlich unsicheren Zeiten, Fach- und Führungskräfte zu halten, neue zu gewinnen und krankheitsbedingte Ausfälle in den Griff zu bekommen?
Fehlzeiten sind nicht nur ein Symptom, sondern ein Signal. Wer sie erkennt, versteht und aktiv managt, stärkt das gesamte Team und sichert die Zukunft des Betriebs.
In diesem Webinar geht es darum...
- wie Sie Mitarbeiter:innen gezielt binden und Talente anziehen
- wie wirksame Führung Fehlzeiten vorbeugen kann
- wie Sie Ursachen für Fehlzeiten erkennen und gegensteuern
- wie aktives Fehlzeitenmanagement Ausfälle reduziert und Planungssicherheit schafft
Kurz und knapp
Dieses Webinar findet rein online statt. Den Link zu der Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung. Wir beginnen am 21. Oktober 2025 um 17:30 Uhr und enden gegen 19.00 Uhr.
Online‑Plattform
Das Seminar wird über die Plattform Zoom durchgeführt. Hierfür ist keine separate Installation notwendig. Video und Ton werden automatisch deaktiviert. Via Chatfunktion können Sie jederzeit mit uns und untereinander interagieren. Unsere Experten stehen Ihnen mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung gerne für eine offene Diskussion, Ihre Fragen und Anmerkungen zur Verfügung.

Ihre Referentin Maren Ulbrich
Maren Ulbrich ist Expertin für Personal- und Organisationsentwicklung im Handwerk. Nach einer Bankausbildung und einem Studium der Wirtschaftswissenschaften sammelte sie langjährige Erfahrung im Personalwesen, bevor sie ihr Wissen in die Beratung von Handwerksbetrieben übertrug.
Häufig gestellte Fragen
Ist das Webinar kostenfrei?
Ja. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle registrierten Teilnehmer erhalten im Anschluss eine Aufzeichnung.
Benötige ich ein Zoom‑Konto oder Software?
Nein. Teilnahme direkt im Browser über den Link. Video & Ton sind standardmäßig deaktiviert.
Kann ich Fragen stellen?
Ja, über die Chatfunktion während des Webinars.

Der „kranke Apfel im Korb“ - führen in unsicheren Zeiten
mit Maren Ulbrich
Worum geht's?
In wirtschaftlich turbulenten Zeiten wird Führung zur Schlüsselaufgabe. Wie gelingt es, Fach- und Führungskräfte zu halten, neue Talente zu gewinnen und gleichzeitig krankheitsbedingte Ausfälle im Griff zu behalten?
Fehlzeiten sind mehr als nur eine Zahl im Bericht – sie sind ein Signal. Wer sie ernst nimmt, versteht und aktiv managt, stärkt das gesamte Team und sichert die Zukunft des Unternehmens.
Erfahren Sie noch tiefergehender, was wirksame Führung bedeutet:
- Mitarbeiter:innen langfristig binden und neue Talente gewinnen
- Führung gezielt einsetzen, um Fehlzeiten vorzubeugen
- Ursachen von Fehlzeiten erkennen und wirksam gegensteuern
- Mit aktivem Fehlzeitenmanagement Ausfälle reduzieren – für stabile Abläufe und verlässliche Planung
Jetzt ist die Zeit zu handeln: Wer wegschaut, riskiert Stillstand. Wer führt, schafft Bewegung.
Seien Sie dabei – und holen Sie sich Impulse, wie Sie auch in stürmischen Zeiten den Kurs halten.
Inhaltsübersicht
In diesem Webinar lernen Sie:
Wie gelingt es in wirtschaftlich unsicheren Zeiten, Fach- und Führungskräfte zu halten, neue zu gewinnen und krankheitsbedingte Ausfälle in den Griff zu bekommen?
Fehlzeiten sind nicht nur ein Symptom, sondern ein Signal. Wer sie erkennt, versteht und aktiv managt, stärkt das gesamte Team und sichert die Zukunft des Betriebs.
In diesem Webinar geht es darum...
- wie Sie Mitarbeiter:innen gezielt binden und Talente anziehen
- wie wirksame Führung Fehlzeiten vorbeugen kann
- wie Sie Ursachen für Fehlzeiten erkennen und gegensteuern
- wie aktives Fehlzeitenmanagement Ausfälle reduziert und Planungssicherheit schafft
Kurz und knapp
Dieses Webinar findet rein online statt. Den Link zu der Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung. Wir beginnen am 21. Oktober 2025 um 17:30 Uhr und enden gegen 19.00 Uhr.
Online‑Plattform
Das Seminar wird über die Plattform Zoom durchgeführt. Hierfür ist keine separate Installation notwendig. Video und Ton werden automatisch deaktiviert. Via Chatfunktion können Sie jederzeit mit uns und untereinander interagieren. Unsere Experten stehen Ihnen mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung gerne für eine offene Diskussion, Ihre Fragen und Anmerkungen zur Verfügung.

Ihre Referentin Maren Ulbrich
Maren Ulbrich ist Expertin für Personal- und Organisationsentwicklung im Handwerk. Nach einer Bankausbildung und einem Studium der Wirtschaftswissenschaften sammelte sie langjährige Erfahrung im Personalwesen, bevor sie ihr Wissen in die Beratung von Handwerksbetrieben übertrug.
Häufig gestellte Fragen
Ist das Webinar kostenfrei?
Ja. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle registrierten Teilnehmer erhalten im Anschluss eine Aufzeichnung.
Benötige ich ein Zoom‑Konto oder Software?
Nein. Teilnahme direkt im Browser über den Link. Video & Ton sind standardmäßig deaktiviert.
Kann ich Fragen stellen?
Ja, über die Chatfunktion während des Webinars.
Hallenplan 2023




Next Dates – Coming Soon
Die Planung der nächsten Veranstaltungstermine läuft bereits. Schon bald finden Sie hier die aktuellen Daten und Möglichkeiten zur Anmeldung. Bis dahin laden wir Sie herzlich ein, in unserem Veranstaltungsrückblick Eindrücke vergangener Events zu gewinnen.
Zum Veranstaltungsrückblick


Next Dates – Coming Soon
Die Planung der nächsten Veranstaltungstermine läuft bereits. Schon bald finden Sie hier die aktuellen Daten und Möglichkeiten zur Anmeldung. Bis dahin laden wir Sie herzlich ein, in unserem Veranstaltungsrückblick Eindrücke vergangener Events zu gewinnen.
Zum VeranstaltungsrückblickImmer ganz vorn dabei.
Seien Sie der Erste, der über die neuesten Nachrichten, Produkte und Trends informiert wird.