Worum geht's?
Welche Aufträge lohnen sich für Ihren Betrieb? Ein volles Auftragsbuch verschafft Ihnen eine gewisse Sicherheit. Trotzdem ist es keine Garantie dafür, dass es in Ihrem Betrieb wirtschaftlich rund läuft. Das hängt davon ab, ob sich die Aufträge finanziell rechnen. Ob das der Fall ist, finden Sie laut Unternehmensberater Martin Herber leicht heraus, wenn Sie die Preisuntergrenze Ihres Betriebs kennen.
Erfahren Sie in unserem kostenfreien Online-Seminar, welche 3 Zahlen Sie kennen sollten, um unrentable Angebote auszusortieren und gehen Sie dabei in den direkten Austausch mit unseren Experten Rainer Dreier und Martin Herber.
Wir bringen Handwerker:innen voran – mit praktischen Lösungen, Branchentrends, Hintergrundinfos und frischen Ideen.
Inhaltsübersicht
In diesem Online-Seminar lernen Sie:
- Holen Sie bereits das volle Potenzial aus Ihrem Handwerksbetrieb raus?
- Wissen Sie, ob alle Ihre Aufträge rentabel sind?
- Kennen Sie Ihre Zahlen?
Sie haben keine Zeit sich im Arbeitsalltag mit diesen Themen zu befassen? Wir liefern Antworten und verschaffen Ihnen in nur 1,5 Stunden Online-Seminar Klarheit darüber, wo Sie kaufmännisch stehen und in Zukunft sein wollen.
Die „Bierdeckel-Kalkulation“ bringt Sie auf den gewünschten Gewinnkurs und hilft Ihnen, Ihren Betrieb erfolgreich zu führen und einen dauerhaften Überblick zu haben.
Diese Themenblöcke erwarten Sie:
- Bierdeckelmodul
- Baustellen vor- und nachkalkulieren
- Sagen Sie "Nein" zu nicht kostendeckenden Preisen!
- Preisuntergrenze
- Ihre individuelle Preisuntergrenze
- Ihre produktiven Stunden
- Report
- Alle wichtigen Zahlen auf einen Blick
- Sie wissen, ab wann Sie Geld verdienen!
Alle registrierten Teilnehmer erhalten im Anschluss eine Aufzeichnung.
Kurz und knapp
Dieses Webinar findet rein online statt. Den Link zu der Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung. Wir beginnen am 18. November 2025 um 17:00 Uhr und enden gegen 18:30 Uhr.
Online-Plattform
Das Seminar wird über die Plattform Zoom durchgeführt. Hierfür ist keine separate Installation notwendig. Video und Ton werden automatisch deaktiviert. Via Chatfunktion können Sie jederzeit mit uns und untereinander interagieren. Unsere Experten stehen Ihnen mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung gerne für eine offene Diskussion, Ihre Fragen und Anmerkungen zur Verfügung.
Referenten

Ihr Referent Martin Herber
Seit 2010 berät er erfolgreich Betriebe aus dem Bauhandwerk und gibt seine Erfahrungen als kaufmännischer Leiter in einem SHK-Betrieb weiter. Heute profitieren seine Kunden von diesen umfangreichen Erfahrungen und seiner Vorliebe für einfache, verständliche Zahlen.

Ihr Referent Rainer Dreier
Dank jahrelanger Erfahrung im Handwerk versteht Rainer genau worauf es ankommt, wenn es gilt profitabel zu wirtschaften. Dabei sind eine Beratung auf Augenhöhe und mit „liebevoller Strenge“ seine Markenzeichen, die schon viele Kunden aus den roten Zahlen geholfen haben.
Häufig gestellte Fragen
Ist das Webinar kostenfrei?
Ja. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle registrierten Teilnehmer erhalten im Anschluss eine Aufzeichnung.
Benötige ich ein Zoom-Konto oder Software?
Nein. Teilnahme direkt im Browser über den Link. Video & Ton sind standardmäßig deaktiviert.
Kann ich Fragen stellen?
Ja, über die Chatfunktion während des Webinars.
Worum geht's?
Welche Aufträge lohnen sich für Ihren Betrieb? Ein volles Auftragsbuch verschafft Ihnen eine gewisse Sicherheit. Trotzdem ist es keine Garantie dafür, dass es in Ihrem Betrieb wirtschaftlich rund läuft. Das hängt davon ab, ob sich die Aufträge finanziell rechnen. Ob das der Fall ist, finden Sie laut Unternehmensberater Martin Herber leicht heraus, wenn Sie die Preisuntergrenze Ihres Betriebs kennen.
Erfahren Sie in unserem kostenfreien Online-Seminar, welche 3 Zahlen Sie kennen sollten, um unrentable Angebote auszusortieren und gehen Sie dabei in den direkten Austausch mit unseren Experten Rainer Dreier und Martin Herber.
Wir bringen Handwerker:innen voran – mit praktischen Lösungen, Branchentrends, Hintergrundinfos und frischen Ideen.
Inhaltsübersicht
In diesem Online-Seminar lernen Sie:
- Holen Sie bereits das volle Potenzial aus Ihrem Handwerksbetrieb raus?
- Wissen Sie, ob alle Ihre Aufträge rentabel sind?
- Kennen Sie Ihre Zahlen?
Sie haben keine Zeit sich im Arbeitsalltag mit diesen Themen zu befassen? Wir liefern Antworten und verschaffen Ihnen in nur 1,5 Stunden Online-Seminar Klarheit darüber, wo Sie kaufmännisch stehen und in Zukunft sein wollen.
Die „Bierdeckel-Kalkulation“ bringt Sie auf den gewünschten Gewinnkurs und hilft Ihnen, Ihren Betrieb erfolgreich zu führen und einen dauerhaften Überblick zu haben.
Diese Themenblöcke erwarten Sie:
- Bierdeckelmodul
- Baustellen vor- und nachkalkulieren
- Sagen Sie "Nein" zu nicht kostendeckenden Preisen!
- Preisuntergrenze
- Ihre individuelle Preisuntergrenze
- Ihre produktiven Stunden
- Report
- Alle wichtigen Zahlen auf einen Blick
- Sie wissen, ab wann Sie Geld verdienen!
Alle registrierten Teilnehmer erhalten im Anschluss eine Aufzeichnung.
Kurz und knapp
Dieses Webinar findet rein online statt. Den Link zu der Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung. Wir beginnen am 18. November 2025 um 17:00 Uhr und enden gegen 18:30 Uhr.
Online-Plattform
Das Seminar wird über die Plattform Zoom durchgeführt. Hierfür ist keine separate Installation notwendig. Video und Ton werden automatisch deaktiviert. Via Chatfunktion können Sie jederzeit mit uns und untereinander interagieren. Unsere Experten stehen Ihnen mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung gerne für eine offene Diskussion, Ihre Fragen und Anmerkungen zur Verfügung.
Referenten

Ihr Referent Martin Herber
Seit 2010 berät er erfolgreich Betriebe aus dem Bauhandwerk und gibt seine Erfahrungen als kaufmännischer Leiter in einem SHK-Betrieb weiter. Heute profitieren seine Kunden von diesen umfangreichen Erfahrungen und seiner Vorliebe für einfache, verständliche Zahlen.

Ihr Referent Rainer Dreier
Dank jahrelanger Erfahrung im Handwerk versteht Rainer genau worauf es ankommt, wenn es gilt profitabel zu wirtschaften. Dabei sind eine Beratung auf Augenhöhe und mit „liebevoller Strenge“ seine Markenzeichen, die schon viele Kunden aus den roten Zahlen geholfen haben.
Häufig gestellte Fragen
Ist das Webinar kostenfrei?
Ja. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle registrierten Teilnehmer erhalten im Anschluss eine Aufzeichnung.
Benötige ich ein Zoom-Konto oder Software?
Nein. Teilnahme direkt im Browser über den Link. Video & Ton sind standardmäßig deaktiviert.
Kann ich Fragen stellen?
Ja, über die Chatfunktion während des Webinars.
Hallenplan 2023

Rückblick – SÜD & NORD
Zwei Events, ein gemeinsames Ziel: Mobilität neu denken. Im Süden lag der Fokus auf Produktion & Technik, im Norden auf Fahrsicherheit & Fahrerlebnis.


Rückblick SÜD
- Führung durch das Sortimo-Werk
- Live-Podcast
- Paneltalk
- Sortimo Live-Vorführung
- UVV-Einweisung am Fahrzeug (live)
- Testfahrten














Rückblick NORD
- Paneltalk
- Live-Podcast
- Fahrsicherheitstraining
- Testfahrten im ADAC Fahrsicherheitszentrum
- Über 20 Autos zum Testen
- Micromobilität zum Ausprobieren













Rückblick – SÜD & NORD
Zwei Events, ein gemeinsames Ziel: Mobilität neu denken. Im Süden lag der Fokus auf Produktion & Technik, im Norden auf Fahrsicherheit & Fahrerlebnis.


Rückblick SÜD
- Führung durch das Sortimo-Werk
- Live-Podcast
- Paneltalk
- Sortimo Live-Vorführung
- UVV-Einweisung am Fahrzeug (live)
- Testfahrten














Rückblick NORD
- Paneltalk
- Live-Podcast
- Fahrsicherheitstraining
- Testfahrten im ADAC Fahrsicherheitszentrum
- Über 20 Autos zum Testen
- Micromobilität zum Ausprobieren













Immer ganz vorn dabei.
Seien Sie der Erste, der über die neuesten Nachrichten, Produkte und Trends informiert wird.