bfp FORUM 2024
-
Quick Insight: Ausländische Führerscheine und der rechtssichere Umgang damit
Dr. Katja Löhr-MüllerErledigt
-
Zukunft Automobilgeschäft – was können wir von China lernen?
Gruppe des Top-Managements großer chinesischer AutohandelsgruppenErledigt
-
How to: Betriebliche Mobilitätswende Schritt für Schritt
Martha Marisa WanatErledigt
-
Workshop: Best practices bei Heimladestromlösungen von Dienstwägen.
Andreas ReichertErledigt
-
Workshop: Mobilitätsbenefits kombinieren mit maximaler Kostenersparnis und maximaler Mitarbeiterbindung
Andreas ReichertErledigt
-
Kreativworkshop – Gestalte ein erfolgreiches Fuhrparkangebot mit Mikromobilität
Carmen Worch & Julia RaspErledigt
-
Workshop: Wie bringe ich meine Mitarbeitenden aufs Rad? Schritte zu mehr Fahrradfreundlichkeit
Sara B. TsudomeErledigt
-
Quick Insight: Recht Elektromobilität im Fuhrpark
Dr. Katja Löhr-MüllerErledigt
-
Quick Insight: Persönlichkeitsentwicklung im Fuhrparkmanagement Insights Discovery®
André HorlErledigt
-
Eine heiße Diskussion: Wie gefährlich sind Elektrofahrzeuge? Was kann man für mehr Sicherheit und Klarheit tun?
Markus EmmertErledigt
Martha Marisa Wanat ist politische Unternehmerin, Beraterin für nachhaltige Mobilität und Autorin. Im Jahr 2022 erschien ihr erstes Buch "Bewegt Euch. Selber!" im Hanser Verlag: ein wissenschaftliches, politisches und unternehmerisches Manifest für eine ökosystemisch denkende Stadt der Selbstbewegung. Sie ist Gründerin und war von 2016 bis 2022 geschäftsführende Gesellschafterin von MOND – Mobility New Designs und der Gesellschaft für urbane Mobilität BICICLI. Das Unternehmen wurde u.a. mit dem »Deutschen Fahrradpreis«, dem »Future Mobility Award« des Tagesspiegels und dem »Innovationspreis des Deutschen Handels« ausgezeichnet. Außerdem co-gründete sie die Next Generation Academy, ein werteorientiertes internationales Bildungs- und Beratungskollektiv von und für die nächste Generation der nachhaltigen Stadtentwicklung.
Auf dem Weg zur nachhaltigeren Mobilität kann einem auch mal die motivatorische Puste ausgehen. Egal, ob Sie gerade anfangen oder schon Erfahrung darin haben, betriebliche Mobilität nachhaltiger zu machen: In diesem Workshop geht es um das, was gut wird, wenn Sie die Transformation ihrer betrieblichen Mobilität geschafft haben. Was geht mit einer nachhaltigeren Mobilität an positiven Effekten einher? Wie lösen Sie dadurch direkt auch andere Herausforderungen, denen sich Betriebe in Zukunft gegenübersehen werden?
Hier bekommen Sie konkrete Argumente an die Hand,
um bei sich im Betrieb die Veränderung anzustoßen und dran zu bleiben.