bfp FORUM 2024
-
Quick Insight: Ausländische Führerscheine und der rechtssichere Umgang damit
Dr. Katja Löhr-MüllerErledigt
-
Workshop: Die Herausforderungen für Unternehmen und Auswirkungen auf den Fuhrpark aufgrund der CSRD Richtlinien.
Matthias EngelErledigt
-
Workshop: Mobilitätsanalyse für Unternehmen – Datenbasiert zur erfolgreichen Mobilitätsstrategie mit triply
Sebastian TanzerErledigt
-
Workshop: Die Herausforderungen für Unternehmen und Auswirkungen auf den Fuhrpark aufgrund der CSRD Richtlinien.
Matthias EngelErledigt
-
Workshop: Mobilitätsanalyse für Unternehmen – Datenbasiert zur erfolgreichen Mobilitätsstrategie mit triply
Sebastian TanzerErledigt
-
Workshop: Mobilitätsanalyse für Unternehmen – Datenbasiert zur erfolgreichen Mobilitätsstrategie mit triply
Sebastian TanzerErledigt
-
Experten-Gespräch
Marc Odinius und Dr. Hans-Peter KleebinderErledigt
-
Vom klassischen Fuhrparkmanagement zum ganzheitlichen Mobilitätsmanagement: Der Weg in eine nachhaltige und flexible Zukunft
Michael MüllerErledigt
-
Fahrereinweisung am Fahrzeug nach UVV
Michael SchulzErledigt
-
Quick Insight: Rechtliche Fallstricke beim Schadenmanagement im Fuhrpark
Dr. Katja Löhr-MüllerErledigt
Workshop: Was tun wenn's brennt? Brandbekämpfung und Brandschutz.
Ort: HALLE45 - Lindenberg 1
-
25.09.24, 11:30
-
25.09.24, 12:30
(Europe/Berlin)
(1 Stunde)
Ja, auch Elektrofahrzeuge können brennen. Doch was sind die Ursachen? Wie und was brennt wirklich? Was kann man vorbeugend tun und was gilt es zu beachten, wenn es brennt? Die größte Gefahr ist Unwissenheit und das falsche „Werkzeug“. Tatsächlich sind elektrisch angetriebene PKW weitaus weniger gefährlich, als oft angenommen oder erzählt wird.